Zum Inhalt springen
Beratung digitale Bildung

Beratung digitale Bildung

für die Gymnasien in Unterfranken

  • Startseite
    • Beratung digitale Bildung
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • DSdZ
  • KI und Schule
  • iBdB
    • SchulMobE: (Ersatz-)beschaffung von Lehrergeräten und Schülerleihgeräte
  • mBdB
    • Medienerziehung
    • Medienkonzeptarbeit
    • Mediendidaktik
      • Digitale Lernaufgaben
      • Die ICAP-Hypothese
      • Sind digitale Prüfungsformate erlaubt?
      • Distanz- und Wechselunterricht
        • Lernen zuhause – mebis Infoportal
        • Live-Streaming und Schüleraktivierung
        • Datenschutzfragen
        • Distanzunterricht mit mebis
          • mebis-Unterstützungsangebote
          • mebis kann mehr – Tipps und Tricks Unterricht online zu gestalten (Selbstlernkurs von Dunja Speckner und Norbert Forster)
          • Placemat für den teachshare-Kurs “mebis-Beispielkurs für Lehrer”
        • Distanzunterricht mit Microsoft TEAMS
        • Werkzeuge für E-Learning und Distanzunterricht
    • Seminarmodul: Medienpädagogik
  • Fortbildungen
    • Unser Angebotsportfolio im Schuljahr 2025/2026
    • Kernteam Referentennetzwerk unterfränkische Gymnasien
      • Ulrike Bußmann – Mein Fortbildungsportfolio
      • Brigitte Greiner – Mein Fortbildungsportfolio
      • Heike Flemming – Mein Fortbildungsportfolio
      • Tobias Krüger – Mein Fortbildungsportfolio
      • Petra Kuhn-Bader – Mein Fortbildungsportfolio
      • Matthias Leber – Mein Fortbildungsportfolio
      • Heidrun Wagner-Hack – Mein Fortbildungsportfolio
      • Rainer Wegner – Mein Fortbildungsportfolio
    • DigCompEdu Bavaria
  • Tipps & Tools
    • Digitaler Methodenkoffer
    • Excalidraw
  • Elternberatung
    • Medienpädagogische Online-Elternabende
    • ‚Lesestoff‘ – Links und weiterführende Materialien
    • ChatGPT, mach bitte meine Hausaufgaben?! – ein Elternabend
    • “GROSS werden mit sozialen Netzwerken” – ein Elternabend für die Unterstufe

Orientierungshilfe „Videokonferenz“ der Datenschutzaufsichtsbehörden (23.10.2020)

oh-videokonferenzsysteme_final-1

Kontakt

Brigitte Greiner, StDin
Medienpädagogische Beraterin digitale Bildung
für die Gymnasien in Unterfranken
Tel: 01 70 / 28 67 27 3
E-Mail: Bgreiner@mbu-gym.de


Petra Kuhn-Bader, OStRin
Informationstechnischer Beraterin digitale Bildung
für die Gymnasien in Unterfranken
Tel: 01 60 / 96 85 10 01
E-Mail: pkuhn-bader@mbu-gym.de


Postadresse:
Dienststelle des Ministerialbeauftragten
für die Gymnasien in Unterfranken
Am Pleidenturm 16
97070 Würzburg

WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.
Cookies auf dieser Seite.
Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen. Übrigens: Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies. Einverstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN