Künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Lebensbereiche – auch in Schule und Unterricht. In diesem Workshop erhalten Lehrkräfte eine praxisnahe Einführung in grundlegende KI-Technologien und erfahren, wie KI-Anwendungen wie Textgeneratoren, Bildtools oder als Feedback-Tool sinnvoll im Bildungsbereich eingesetzt werden können.
Gemeinsam erkunden wir didaktische Einsatzmöglichkeiten für differenziertes Lernen und individuelle Förderung. Anhand konkreter Übungen erproben die Teilnehmenden verschiedene KI-Tools und entwickeln erste Ideen für den eigenen Unterricht. Abschließend reflektieren wir über Chancen, Grenzen und ethische Fragen – von Datenschutz bis zur Rolle der Lehrkraft im Zeitalter der KI.
