Beratung digitale Bildung

KI im naturwissenschaftlichen Unterricht

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Forschung in den Naturwissenschaften – von der personalisierten Medizin bis zur Klima- und Materialforschung. Doch wie lässt sich dieses transformative Potenzial didaktisch sinnvoll im Schulalltag nutzen? In dieser praxisorientierten Fortbildung

Weiterlesen

mebis im Fachunterricht: Ionennachweise von Schülern kollaborativ und selbsttätig erarbeiten lassen

Mit dem neuen Lehrplan für das G9 sind die Ionennachweise in die 8. Jahrgangsstufe gerückt. In dieser Fortbildung wird Ihnen eine kompetenzorientierte Unterrichtseinheit vorgestellt, in welcher sich die Schüler die Lerninhalte kollaborativ und digital unterstützt

Weiterlesen

Chemischer Formelsatz – fachspezifische Inhalte in mebis erstellen

Einfache chemische Formeln kann man mit Hilfe des eingebauten Texteditors erstellen. Allerdings führt dies schon bei Molekülionen zu unschönen Ergebnissen. Nutzt man dagegen die Formatierung mit Hilfe von TeX-Anweisungen, erhält man ansehnliche Formeln, welche dazu noch differenziert beschriftet werden können.

Weiterlesen