Beratung digitale Bildung

KI als Feedbackassistent (Peer, Fiete, fobizz)

Die Korrektur von Texten und das damit einhergehende Feedback für Schülerinnen und Schüler machen einen wesentlichen Teil der Arbeit von Deutschlehrkräften aus und bieten viele Möglichkeiten der individuellen Rückmeldung und Förderung. Oftmals bleibt aber dafür

Weiterlesen

KI im Fremdsprachenunterricht

Der Einsatz von KI-Technologien bietet besonders im Fremdsprachenunterricht vielfältige Möglichkeiten, den Spracherwerb im Unterricht abwechslungsreicher und individueller zu gestalten, vor allem weil dadurch viele Tätigkeiten automatisiert erfolgen können, was Entlastung und Freiräume schafft für individuellere

Weiterlesen
Eine Antwort von ChatGPT

KI und Schule

Unser Schulungsangebot im Schuljahr 2025/26: „Künstliche Intelligenz im gymnasialen Unterricht“ Blick auf unser geplantes Programm unter https://bycs.link/KI-Schulung Informationen und Materialien Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ist eine Zusammenstellung

Weiterlesen