Beratung digitale Bildung

Digitale Lernprodukte im Literaturunterricht

Wie würde sich Dr. Faust heute in einem Bewerbungsgespräch vorstellen, was würde Arthur Schnitzlers Albertine ihrem Fridolin entgegnen, wäre sie eine Feministin aus dem 21. Jahrhundert und wie kann man grundsätzlich KI-gestützte Audios und Avatare

Weiterlesen

KI als Feedbackassistent (Peer, Fiete, fobizz)

Die Korrektur von Texten und das damit einhergehende Feedback für Schülerinnen und Schüler machen einen wesentlichen Teil der Arbeit von Deutschlehrkräften aus und bieten viele Möglichkeiten der individuellen Rückmeldung und Förderung. Oftmals bleibt aber dafür

Weiterlesen

Zur Kollaboration im Unterricht anregen: flinga, cryptpad und taskcards

Kollaboration ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der sogenannten „4k“ (Kollaboration, Kommunikation, Kreativität, Kritisches Denken), die als zentrale Scharniere einer Kompetenz-Bildung für die Zukunftsfähigkeit gesehen werden. Es ist natürlich von großer Bedeutung, dass SchülerInnen diese Kompetenz

Weiterlesen