Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für den Unterricht. Diese Fortbildung bietet Lehrkräften in den modernen Fremdsprachen einen praxisnahen Einstieg in die Nutzung von KI-gestützten Werkzeugen und deren sinnvolle Integration in den Schulalltag.
Inhalte der Fortbildung:
Grundlegende Informationen: Informationen zu KI im FSU und Grundlagen für ein gemeinsames Qualitätsverständnis von gutem (digitalem) Unterricht
KI-gestützte Werkzeuge: Vorstellung hilfreicher Anwendungen wie Textgeneratoren, Übersetzungsprogramme, Text-to-Speech-Tools und kreativer KI-Anwendungen
Didaktische Einsatzmöglichkeiten für den modernen FSU: Nutzung von KI für Sprachunterricht, Vorbereitung des Unterrichts und Einsatz im Unterricht
Praxisnahe Übungen: Lehrkräfte erproben verschiedene KI-Tools und entwickeln eigene Unterrichtskonzepte.
Die Veranstaltung kombiniert theoretische Impulse mit praktischen Erprobungsphasen. Lehrkräfte erhalten die Möglichkeit, KI-Tools aktiv auszuprobieren und direkt in ihre Unterrichtsgestaltung zu integrieren.
