Unser Angebotsportfolio im Schuljahr 2025/2026
Alle Fortbildungen und Moderationen mit Materialien im Überblick.
Weiterlesenfür die Gymnasien in Unterfranken
Alle Fortbildungen und Moderationen mit Materialien im Überblick.
WeiterlesenSchulMobE ist das aktuelle Förderprogramm des Bayerischen Kultusministeriums zur Beschaffung mobiler Endgeräte an Schulen. Es unterstützt Schulaufwandsträger dabei, Laptops, Notebooks und Tablets für den digitalen Unterricht anzuschaffen. Das Programm fördert zwei Bereiche: Digitale Endgeräte für
WeiterlesenDigitale Kompetenzen sind heute entscheidend für erfolgreiches Lernen und Lehren. Schülerinnen und Schüler benötigen jedoch klare Orientierung, um ihre Fähigkeiten realistisch einschätzen und gezielt weiterentwickeln zu können. Ein reflektierter Umgang mit digitalen Werkzeugen und Lernstrategien
WeiterlesenDie rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für den Unterricht. Diese Fortbildung bietet Lehrkräften in den modernen Fremdsprachen einen praxisnahen Einstieg in die Nutzung von KI-gestützten Werkzeugen und deren sinnvolle Integration in den
WeiterlesenVon September bis Dezember 2025 werden kostenfreie Online-Infoveranstaltungen des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern der BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern angeboten. Darin können Sie sich über eine altersgerechte Mediennutzung von 10- bis 14-Jährigen informieren und erhalten von Expertinnen
WeiterlesenNachstehend haben wir ausgewählte Links und Materialien zur vertiefenden Lektüre in ausgewählten medienpädagogischen Themenfeldern zusammengestellt.
WeiterlesenInformationen zum Hochlauf der Initiative in den unterfränkischen Gymnasien In diesem Beitrag fassen wir die Informationen rund um den Rollout-Prozess zusammen und informieren Sie über unsere Unterstützungsveranstaltungen und Fortbildungsangebote. Bitte beachten Sie unsere aktuellen DSDZ-Fortbildungsveranstaltungen
Weiterlesen„Wenn wir am Ende dann doch in einem geschlossenen Raum einen Aufsatz mit der Hand schreiben müssen, was soll das mit dem Digitalen eigentlich?“ Gute Frage, hier die kurze Antwort: Wenn Unterricht sich unter den
WeiterlesenWie würde sich Dr. Faust heute in einem Bewerbungsgespräch vorstellen, was würde Arthur Schnitzlers Albertine ihrem Fridolin entgegnen, wäre sie eine Feministin aus dem 21. Jahrhundert und wie kann man grundsätzlich KI-gestützte Audios und Avatare
WeiterlesenDie rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für den Unterricht. Diese Fortbildung bietet Lehrkräften einen praxisnahen Einstieg in die Nutzung von KI-gestützten Werkzeugen und deren sinnvolle Integration in den Schulalltag. Inhalte der Fortbildung:
WeiterlesenFortbildung: KI im Religions- und Ethikunterricht – Chancen nutzen, kritisch denken lernen Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt rasant – auch der Religions- und Ethikunterricht bleiben davon nicht unberührt. Wie lässt sich KI im Religions- und
WeiterlesenIn der „Digitalen Schule der Zukunft“ entscheiden sich viele Schulen für den Unterrichtsbetrieb mit Apple-iPads. In unserem Fortbildungsmodul erarbeiten wir uns die grundlegenden Fertigkeiten beim Umgang mit diesem Tablet-Computer. Es geht uns um die Oberfläche
Weiterlesen