Erklärvideo: Vertonte Hefteinträge auf Windows Tablet mit Stift
Mit dieser Methode können Schülerinnen und Schüler (SuS) in ihrem eigenen Tempo Inhalte zu Hause selbstständig erarbeiten.
Weiterlesenfür die Gymnasien in Unterfranken
Mit dieser Methode können Schülerinnen und Schüler (SuS) in ihrem eigenen Tempo Inhalte zu Hause selbstständig erarbeiten.
WeiterlesenPräsentationen können auch auf sehr einfache und gleichzeitig nachdrückliche Weise als Unterrichtsmedien im Homeschooling oder im Flipped-Classroom eingesetzt werden.
WeiterlesenIn dieser Fortbildung werden Grundelemente des Hybrid-Unterrichts beleuchtet. Dabei werden Elemente des digitalen Unterrichts (Distanzunterricht) gewinnbringend mit dem Präsenzunterricht verbunden. Neben praktischen Tipps zu möglichen digitalen Anwendungen (Kollaborationswerkzeuge) fließen medienpädagogische und didaktische Überlegungen mit ein, die Sie diese aktiv umsetzen können.
WeiterlesenEs gibt viele Wege und Werkzeuge, um eigene Erklärvideos für den Unterricht zu verfertigen und an die Lernenden auszuliefern. Drei davon stellen wir Ihnen in dieser Fortbildung vor.
WeiterlesenMit Schülern im Home-Schooling in Kontakt bleiben – Beim digitalen Lernen ist das Feedback an die Schülerinnen und Schüler besonders wichtig.
WeiterlesenDer Distanz- bzw. Wechselunterricht stellt uns vor logistische Herausforderungen. Es gilt, verschiedene Klassengruppen zu koordinieren, sie am gemeinsamen Lernziel auszurichten, Unterrichtsprozesse und -ergebnisse zu visualisieren. Andererseits bietet ein solches Unterrichtsarrangement aber auch viele Chancen und
Weiterlesen